Mehr ist einfach besser - TMS
Wir bieten folgende Zusatzausbildungen bzw. Zertifikate für unsere SchülerInnen an:
Jungsommelier/e
Diese Ausbildung ist ein gelungenes Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Schule. Der Lehrgang ersetzt das Basisseminar der Ausbildung an der Weinakademie Österreich sowie drei Jahre Berufspraxis als Zugangsvoraussetzung für die Prüfung zur Sommelière/zum Sommelier am WIFI.
Jungbarkeeper/in
Geschüttelt, oder lieber doch gerührt?
Spätestens seit Serien wie „Sex and the City“ oder Filmen wie „James Bond“ und „The Big Lebowski“ ist der Beruf des Barkeepers hoch im Kurs. Doch um einen wirklich guten Cocktail zu mixen, braucht es mehr, als einen Shaker und ein wenig Eis - dafür bieten wir diese Ausbildung...
Käsekenner/in
Cremiger Franzose, würziger Alpenländer, Ziege, Kuh oder Schaf: wer den Unterschied (er)kennt und mehr über die Herkunft weiß, darf sich zu Recht Käsekenner nennen. Vermittelt werden Kenntnisse und Fähigkeiten die für „Beratung und Verkauf von Käse“ erforderlich sind.
ECDL
Soziale Medien und digitale Kompetenzen sind immer mehr zur Selbstverständlichkeit geworden.
An der Tourismusschule St. Pölten können alle Schülerinnen und Schüler im Rahmen des allgemeinen Schulunterrichts den Computerführerschein ECDL (European Computer Driving Licence) erwerben.
Damit wird das Wissen nicht nur durch Schulnoten, sondern auch mit einem international gültigen Zertifikat belegt.
Kaffee Experte/Expertin
Absolvent/innen der Zusatzausbildung Kaffee können traditionelle Kaffee-Rezepturen zubereiten und neue Kaffee-Kompositionen entwickeln.
Ergänzend zum Unterricht werden Fachexkursionen und Workshops von Kaffeefirmen angeboten.
Auch diese Ausbildung wird mit einer Prüfung zertifiziert.
First Certificate in Englisch
ist ein Nachweis der sprachlichen Kompetenz und ein Wettbewerbsvorteil bei der Bewerbung um attraktive Jobs.
Im 4. Jahrgang der HLT wird dafür ein Vorbereitungskurs angeboten.
Das FCE ist ein international anerkanntes Zertifikat der "University of Cambridge".
Dank der Kooperation von Tourismusschule und WIFI kann die Prüfung im Haus abgelegt werden.
CATERING-Expertin/Experte
Damit Speisen und Getränke termingerecht und wie gewünscht geliefert werden, braucht man spezielles Gastro-Know-how. Im Rahmen der Ausbildung lernen Schüler/innen diesen Geschäftsbereich kennen und erstellen für eine Pojektaufgabe eine Cateringmappe.
Zertifizierung erfolgt durch eine Prüfung in Zusammenarbeit mit dem WIFI St. Pölten.
Flairtending
Flairbartenden ist die artistische Herstellung von Cocktails auf
höchstem Niveau.
Die TMS ist die einzige Schule in Österreich, wo du dich im Flairbartenden ausbilden lassen kannst!
Weltmeister wie Tom Dyer aus Großbritannien, Staatsmeister Segundo Diaz aus Peru, oder Martin Schlamberger aus Österreich gehen bei uns als externe Trainer und Freunde ein und aus.
Sei dabei - mach einfach mit...