SCHULVERANSTALTUNGEN
1. Jahrgang - Wintersportwoche
2. Jahrgang - Sommersportwoche
3. Jahrgang - Sprachreise 1. Sprache
4. Jahrgang - Sprachreise 2. Sprache
QUALIFIKATIONEN HLT
Durch die Reife- und Diplomprüfung sind die Absolvent/innen berechtigt, an allen Universitäten und Fachhochschulen zu studieren: Sie verfügen außerdem über die besten Voraussetzungen für einen direkten Berufseinstieg.
Gleichstellung mit den Lehrabschlüssen in den Berufen gemäß § 34a BAG:
Die Absolvent/innen erhalten den Berufstitel "Touristikkaufmann/-frau"
HIGHLIGHTS DER HLT
intensive betriebswirtschaftliche Ausbildung
SCHULDAUER
1. Jahrgang: 1. Woche September bis 1. Woche Juni
2. - 5. Jahrgang: 2. Woche September bis 1. Woche Juni
Praktikum in Tourismusbetrieben vom ersten bis zum vierten Jahrgang
4 x 8 Wochen = 32 Wochen (in den jeweils 13-wöchigen Hauptferien)
1.-3. Jahrgang in gastronomischen/touristischen Betrieben
4. Jahrgang auch in anderen Branchen möglich
KARRIERE NACH DER HLT